Sprechtechnik -

- Ökonomisch Sprechen & Vortragen

Zielgruppe

Offener Kurs für alle Schauspieler:innen und Schauspielschüler:innen, aber auch für Lehreranwärter:innen, Student:innen und Personen, die zu Heiserkeit neigen oder ausdauernd & leistungstark sprechen müssen.

Wie kann ich meine Stimme schonen?
Wie setze ich Stimme und Sprechweise ein, damit die Hörer interessiert zuhören?
Und wie nutze ich meine Körpersprache beim Präsentieren ?
In diesem Kurs lernen Sie Techniken, um Ihre Stimme mühelos auszuschöpfen und optimieren Ihre Aussprache.
Sie lernen Ihre Botschaften, Referate oder Vorträge ausdrucksstark und pointiert vorzutragen und sich dabei überzeugend zu präsentieren.

Kursinhalt

  • Körperübungen, Atemtraining - Atem ist Entspannung, Energie & Stimmquelle
  • Stimmtraining - Ökonomische Sprechtonlage finden, Arbeit an Klang & Resonanz, Stimmumfang & Lautstärke
  • Artikulationsübungen - Training der wichtigsten Vokale & Konsonanten mit Sprechregeln an Übungstexten
  • stimmaktives Einsprechen
  • Tipps zur Stimmhygiene
  • Einführung in die Vortragstechnik: Sprechtempo, Lautstärke, Stimmmelodie, Pausen & Betonung, Emotionen, Kurzsatztechnik beim Sprechen, Ökonomische Sprechhaltung, Einsatz von Blickkontakt, Gestik & Mimik, Körper- und Sprechausdruck, Rollenspiel

Voraussetzungen

Beherrschung der deutschen Sprache

Dozentin: Birgit Melcher

Birgit Melcher - Dozentin für Stimme und Sprechen im Artemis Schauspielstudio Innsbruck

Schauspielerin, Stimm & Sprechtrainerin, Sprecherin von Hörspielen, Lesungen, Moderationen & Werbung
Vita:

Schauspielschule Cingl-Fröhlich am Tiroler Landestheater, Schauspieldiplom 1989.
Seit 2002 arbeite ich als Stimm- und Sprechtrainerin am BFI Tirol, gebe Lehrer-Fortbildungen in Körpersprache & Präsenz an Hochschulen, unterrichte Sprechtechnik & Rezitation an Volkshochschulen. Seit 2016 bin ich Dozentin an der Rhetorik-Akademie Vorarlberg. Ich coache AutorInnen für ihre Lesungen am Turmbund Innsbruck, Gesellschaft für Literatur & Kunst und gebe Schauspielworkshops für Theatervereine.
Von 2008 Lehrauftrag „Sprechen“ an der ehem. „Schauspielschule Innsbruck“.
Ab 2012 Einzelunterricht in Schauspiel & Vorbereitung auf die Prüfungen der Parität. Prüfungskommission.

Stationen als Schauspielerin: Ateliertheater Bern, Aktionstheater Wien, Treibhaus Innsbruck, Theater Freiburg, Carambolage Bozen, Innsbrucker Kellertheater (Ensemblemitglied 1991-92; 2000-2001), Augenspieltheater Hall, ORF-Kulturhaus, Tiroler Landestheater, bei den Tiroler Dramatikerfestivals, Volkstheater Wien und 2010 bei proACT, Westbahntheater, Theater im Container. 2019 war sie bei den Tiroler Volksschauspielen im politisch brisanten Stück Verkaufte Heimat zu sehen, das vor kurzem auch im ORF ausgestrahlt wurde.
TV-Serien z.B. Tatort, Landkrimi. Kinofilme z.B. Atem des Himmels, Erik & Erika (Regie: R.Bilgeri). Sprecherin für Werbungen, Hörspiele, Hör-CDs und Rezitationen.


Kurszeiten:
Montag - Abendkurs: 18.45 bis 20.45 Uhr
oder
Montag - Vormittagkurs: 9.30 bis 11.30 Uhr

Kursbeginn: Mo, 17. Oktober 2022 - 10 Termine

Kursort: ARTEMIS-Schauspielstudio Innsbruck, Schusterbergweg 83 (2. Stock)

Anreise:
Straßenbahn 2 und 5 (Haltestelle: Hochhaus Schützenstraße), Bus 504 (Haltestelle: Grenobler Brücke), mit dem Rad am Inn entlang, freie Parkmöglichkeiten rund um den Häuserblock

Kurspreis: €290,- (für ARTEMIS-Schüler:innen und Abgängerinnen 10% Ermäßigung)
Teilnehmer:innenzahl: mind. 8


Anmeldeformular: Sprechtechnik mit Birgit Melcher
Anmeldung bitte eingescannt oder abfotografiert per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!